Der Mensch gewöhne sich, täglich in der Bibel oder in Homer zu lesen, oder Medaillen oder schöne Bilder anzuschaun oder gute Musik zu hören. Aber es muss etwas Treffliches sein, Würdiges sein, damit ihm stets und in jeder Lage der Respekt dafür bleibe.
Goethe, der Alchimist: Johann Wolfgang von Goethe wurde vor 255 Jahren mitten in die Blütezeit der Alchimie hinein geboren. Sie war als Vorläuferin der modernen Naturwissenschaften auch eine Art Weltanschauung. Ihren Adepten ging es nicht nur um den ewigen Versuch, Gold herzustellen und Diamanten zu veredeln, sondern auch um seelisch-religiöse Erfahrungen. Und ohne den Einfluß der Alchimie hätte auch das Gesamtwerk Goethes ganz sicher anders ausgesehen. (archives.arte-tv.com)
ZitatSicherlich einer der schönsten Bildbände, die je zur Kulturgeschichte der Wissenschaften erschienen sind - mal ganz abgesehen vom Inhalt, der so interessant und fesselnd ist, daß ich seit Jahren immer wieder fasziniert für Stunden darin lesen kann...und was kann man von einem Buch mehr erwarten?
Seit Taschas begeisternder Empfehlung gehört dieses Buch in meinen Tag.